Hi, hat einer von euch ERfahrung und Fachwissen, welche Netzwerk-Topologie ich am besten einrichten und konfigurieren sollte?
Wie sieht die Kaskade mit eine anderen FritzBox aus?
Es geht um ein Zweifamilien-Haus mit einem Glasfaseranschluss .
Die Netzwerk-Geräte der jeweiligen Haushalte sollen sich nicht gegenseitig sehen bzw. miteinander kommunizieren.
Meine WiFi Smart Home Haushaltsgeräte sollen getrennt von (Arbeits-)Laptops und PCs
Das ist meine Idee bisher
Internet-FTTH
--- FritzBox 7530 AX
- ----WAN---- frei
- ---LAN1----- gemeinsame PV-Anlage
- ---LAN2----- frei
- ---LAN3----- Haushalt 1 (die anderen)
- ---LAN4----- Haushalt 2 (ich) in TPLink SG116E
- ---- private LAN Geräte
- ---- Fritzbox 4040
- ))) Gast-WLAN für Haushaltsgeräte (unsicher?)
- ))) privates WLAN
Man könnte auch die Haushaltsgeräte weiter oben in das Gast-WLAN der FB7530 einbinden.
Oder anders angeordnet: FB7530----FB4040---TPLink SG116E---?
Und wie wären die IP-Adressen am besten zu konfigurieren?
Ich hätte auch noch weitere alte ausgemusterte TPLink Router und Switches.